Freizeit hat in der heutigen Gesellschaft einen stetig
wachsenden Stellenwert.
Dem Trend der Zeit folgend
hat sich die Agentur Scheffer auf die Themenbereiche spezialisiert,
welche
für alle heutigen Generationen von großer Bedeutung sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus aktuellem Anlass befinden sich unsere freien Mitarbeiter derzeit auf der
Boot in Düsseldorfum dort die neusten
Wassersport-Geräte für Sie unter die Lupe zu nehmen.
Selbstverständlich finden Sie unsere Berichte in der nächsten Ausgabe der
Wasserski & Wakeboard-News und auf den diversen Presse-Verteilern.
Aktuelle Berichte:

(firmenpresse) - Die „Wasserski Bibel“ ein Buch für alle die Wasserski laufen und die die es interessiert.
Diese Buch ist ein absolutes „ Muss“ für alldiejenigen die mit Wassersport zu tun haben.
Von Anfang ( 1922 bis in die Gegenwart) zeigt dieses Buch den Werdegang des Wasserski`s auf.
Viele, viele Fotos und Informationen aus der großen Welt des Wasserski`s und allem was damit zusammen hängt.
Herausgebracht hat dieses Buch der Verleger des „Wasserki und Wakeboard Maganzins“ Franz
Kirsch der selbst viele, viele Jahre aktiv war und als Präsident
des Barfuß-Councils im Wasserski-Weltverband etliche Jahre
vorstand und das Barfusslaufen in Deutschland ( Europa) mit
populär machte.
Zu bestellen ist diese einmalige Werk unter: E-Mail: wasserkirsch(at)t-online.de oder Fax: 06507-99134
PS. Dass Buch wird demnächst ins englische übersetzt, um auch in der restlichen Welt gelesen werden zu können.
Die Wasserski-Bibel „Wasserski - Am Anfang war...“
Das Buch um Geschichte und Entwicklung des Wasserski-Sports. Lesen Sie,
wie alles anfing: Von den ersten Versuchen bis zu Weltmeisterschaften.
Mit praktischen Praxistipps rund um den Wasserski-Sport.
------------------------------
Wasserski Weltrekord Versuch auf der Mosel
Bericht von:
Andreas Kruse, Peter Scheffer
Das Erstes Deutsches Wasserski Show Team wird in Zusammenarbeit mit der
Reederei Peter Deilamm am 5. Oktober wieder einmal versuchen einen
Rekord aufzustellen. Das Wasserskishowteam das mehrfach Rekorde in
Sachen Wasserski aufstellte, wird nun versuchen hinter einem 110 Meter
langem und 11 Meter breiten Hotelschiff mit ca.35 Wasserskiläufern
die Strecke Pölich-Mehring auf der Mosel ( ca. 3,8 km) zu
bewältigen. Zu diesem Rekordversuch werden noch einige wenige
Wasserskiläufer gesucht. (Diese sollten aber absolut sicher in der
„ Disziplin“ Wasserski sein.) 1991 stellte das Team bereits
bei „ Wetten das..?“ einen Rekord auf. Hier wurde eine
Wasserski Pyramide in drei Etagen mit seitlichen Fahnenläufern
aufgestellt.. Diese Pyramide wurde nicht von einem Boot gezogen. Als
„ Zugpferd „ wurde ein 4000 PS starker Puma Helikopter des
Bundesgrenzschutz eingesetzt. In der Wetten das Sendung waren die
Wettpaten: Carolin Reiber-Gunther Emmerlich –Rudi Carrel-Wolfgang
Lippert-Fritz Egner-Michael Schanze und Pit Weyrich sich einig: Alle
stimmten hier mit „ Ja“ Diese Wette wird vom Wettanbieter
Peter Scheffer gewonnen.
Am 3..7.2004 war es wieder ein mal so weit: In der 149 Sendung von
„Wetten das..?“ in Berlin wurde Folkert Wittenberg vom
Wasserskishowteam, statt von einem Boot geogen, mit einem Wasserstrahl
der Freiwilligen Feuerwehr Schweich/ Mosel auf Wasserski geschoben.
Wettpatin: Nadja Auermann Idee: Peter Scheffer Team Chef des Ersten
Deutschen Wasserski Show Team`s Thomas Gottschalk hatte zugesagt bei
einer Wettwiederholung vor dem Seehotel Fährhaus in Bad
Zwischenahn mit von der „ Party“ zu sein. Wie Peter
Scheffer versicherte, wartet das Team immer noch auf einen geeigneten
Termin. ( Weitere Wett-Ideen hat der Team Chef in der Schublade
liegen.) Im letzten Jahr war das Team in Kuwait ( Extrem Water Sport
hieß die Veranstaltung) Noch i.d. Jahr soll in Ägypten und
in Dubai eine Wasserski durchgeführt werden. Beim Focusfest in
Berlin war das Show Team in diesem Jahr mit eingebunden. Anwesend waren
fast alle Spitzenpolitiker wie die Bundekanzlerin A. Merkel -
F.Müntefering- K.Wowereit - W.Steinmeier - A.Schavan - W.Tiefensee
usw.
Aus der Wirtschaft waren z.B. Deutsche Bank Chef Ackermann und Air Berlin Chef Hunold zugegen.
------------------------------
Event in
Hamburgs Dockland der Firmen Boesch/Zürich und IWC Schaffhausen.

Bericht von: Andreas Kruse, Peter Scheffer, Michaela Kruse
Von der Firma BOESCH wurde fast die gesamte Palette an Motorbooten
vorgestellt, die u.a. zu Probefahrten zur Verfügung stand.
Die Firma IWC informierte und präsentierte ihre Spitzen-
Erzeugnisse in der Uhrenherstellung. Aber nicht die Produkte standen
immer im Vordergrund: E s wurde den
Gästen ein umfangreiches Programm auf dem Wasser geboten:
Das "Erste Deutsche Wasserski Show Team" lieferte zu diesem Event eine
Wasserski-Show von zweimal 15 Minuten. Mit dabei der Europameister im
Barfuß-Wasserki Christian Kurz aus Berlin. Er sprang von der
sieben Meter hohen Kaimauer ins Elbwasser, um sicher seinen
Barfuß-Wasserskilauf vorzuführen (Sprungstart mit sofortigem
Barfuß-Wasserskilauf).
Auf der Rücktour startete Christian aus dem Wasser und fuhr
rückwärts Barfuß übers Elbwasser an den staunenden
Gästen vorbei. Nach diesen spektakulären
Barfuß-Wasserski-Darbietungen zeigte das Erste Deutsche Wasserski
Show Team einige Show-Nummern aus ihrem Programm. Neben Hebefiguren und
Charly, dem Wasserski-Clown, wurden eine Flaggenparade mit sieben Show-
und Schweizer Flaggen präsentiert. Ein Ski rund um das Zugboot
wurde von Sven Küpper auf Monoski mit einer Spitzengeschwindigkeit
von annähernd 100 km/h vorgeführt (Action-Stunt). Sven ist
außerdem Deutscher Meister im Rennboot fahren.
In der Nachtshow zeigte das Team wieder einmal, dass es mit diesen
Darbietungen in der Welt ganz oben steht. Spektakulär fing es hier
gleich mit dem Spezial-Monoski an. Dieser Ski war illuminiert mit ca.
300 und der weiße Overall mit ca. 500 weißen LED`s
bestückt. Danach folgten fünf Wasserskiläufer, die mit
insgesamt über 5000 bunten in sich wechselnden LED-Kostümen
ein farbenprächtiges Bild auf der Elbe boten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------