Freizeit hat in der heutigen Gesellschaft einen stetig
wachsenden Stellenwert.
Dem Trend der Zeit folgend
hat sich die Agentur Scheffer auf die Themenbereiche spezialisiert,
welche
für alle heutigen Generationen von großer Bedeutung sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Reisen
Aktuelle Berichte:
Bericht von Peter Scheffer, Michaela Kruse
Die Firma
BOESCH aus der Schweiz (Hersteller hochwertiger eleganter
Mahagoniholz-Motorboote aus Kilchberg/Zürichsee) und die Firma IWC
(namhafter Uhrenhersteller aus Schaffhausen) boten in der ersten
Juli-Woche in Hamburg im Dockland ein Präsentations-Event,
zu dem viel Prominenz geladen war.
Von der Firma
BOESCH wurde fast die gesamte Palette an Motorbooten vorgestellt, die
u.a. zu Probefahrten zur Verfügung stand.
Die Firma IWC
informierte und präsentierte ihre Spitzen- Erzeugnisse in der
Uhrenherstellung. Aber nicht die Produkte standen immer im Vordergrund:
E s wurde den
Gästen ein umfangreiches Programm auf dem Wasser geboten:
Das "Erste
Deutsche Wasserski Show Team" lieferte zu diesem Event eine
Wasserski-Show von zweimal 15 Minuten. Mit dabei der Europameister im
Barfuß-Wasserki Christian Kurz aus Berlin. Er sprang von der
sieben Meter hohen Kaimauer ins Elbwasser, um sicher seinen
Barfuß-Wasserskilauf vorzuführen (Sprungstart mit sofortigem
Barfuß-Wasserskilauf).
Auf der
Rücktour startete Christian aus dem Wasser und fuhr
rückwärts Barfuß übers Elbwasser an den staunenden
Gästen vorbei. Nach diesen spektakulären
Barfuß-Wasserski-Darbietungen zeigte das Erste Deutsche Wasserski
Show Team einige Show-Nummern aus ihrem Programm. Neben Hebefiguren und
Charly, dem Wasserski-Clown, wurden eine Flaggenparade mit sieben Show-
und Schweizer Flaggen präsentiert. Ein Ski rund um das Zugboot
wurde von Sven Küpper auf Monoski mit einer Spitzengeschwindigkeit
von annähernd 100 km/h vorgeführt (Action-Stunt). Sven ist
außerdem Deutscher Meister im Rennboot fahren.
In der
Nachtshow zeigte das Team wieder einmal, dass es mit diesen
Darbietungen in der Welt ganz oben steht. Spektakulär fing es hier
gleich mit dem Spezial-Monoski an. Dieser Ski war illuminiert mit ca.
300 und der weiße Overall mit ca. 500 weißen LED`s
bestückt. Danach folgten fünf Wasserskiläufer, die mit
insgesamt über 5000 bunten in sich wechselnden LED-Kostümen
ein farbenprächtiges Bild auf der Elbe boten.
---------------------------------------------
Wakebaord und Wasserski auf jedem Rathausplatz möglich.

Bericht von Presse-Agentur
Wakeboard und Wasserski -Event für Stadtfeste - Volksfeste - Discos - Firmenfeiern
Möglich macht das ein mobiles Wasserbecken, das z.B. auf jedem
Rathausplatz - Parkplatz oder anderem ebenen Ge-lände aufzubauen
ist.
Dieses Becken, kann in verschiedenen Größen aufgebaut werden.
Ein Idealmaß ist die Größe von ca. 80 mal 3 Meter.
Aber auch Größen von bis zu 150 Meter Länge und 4 Meter Breite sind da möglich.

So ist schon in der Vergangenheit, ein solches Event in einer Disco erstellt worden.
Der große Spaß, ist hier vorprogrammiert.
Ebenso ist es möglich, diese Anlage an einem kl.See / Bucht oder
ähnlichem aufzustellen, auf dem Wasserski/ Wa-keboard bisher nicht
möglich bzw. genehmigt war.
Wo Motorboote nicht zugelassen sind, da ist diese Mobile Anlage schnell zu installieren und ebenso wieder abzubauen.
Einem breiten Publikum, wurde in der Fernsehsendung des ZDF dem,
„Fernsehgarten“ vom Ersten Deutschen Wasserski Show Team,
diese Anlage vorgestellt.
Schlag auf Schlag, wurden dem staunenden TV Zuschauern und Gästen
abwechselnd Wasserski und Wakeboard Einlagen gezeigt. Sogar Show Nummer
des Show Teams konnten erfolgreiche demonstriert werden.
Die Wasserskiläufer, bzw. Wakeboarder wurden hierbei von einer
Miniseilbahnanlage gezogen. Die Zug-Seile schwebten ca. 3 Meter
über dem Wasserbecken, von 80 Meter Länge und 3 Meter Breite.
Die Geschwindigkeitsregelung erfolgte über ein spezielles Gerät, per Drehknopf.
Der Motor der Anlage: Ein Elektromotor der mit 380 Volt betrieben wird.
Das „ Ganze“ also absolut Umweltfreundlich und sehr Geräuscharm.
Aufzubauen ist diese Anlage in ca. 3 Stunden.
Das Know How hat das Erste Deutsche Wasserski Show Team , das dieses
Event in diesem Jahr erstmalig zahlreichen Veranstaltern von
Volksfesten und sonstigen Interessenten anbietet.
Ebenso könnte das Angebot auch für Firmenmeetings-Discotheken und jeglicher anderen
Veranstaltung interessant sein, bei dem es um Sport und Spaß geht.
Man könnte sich vorstellen, das das Becken vor einer Dekowand
aufgebaut wird, das mit Palmen und Sand gestaltet ist. Südsee
Flair pur.
Das „ Ganze“ noch mit einer Sauna und Whirlpool versehen,
ergibt ein Event das man nicht so schnell vergessen wird. Interessenten
wenden sich über das Internet an das Wasserski Show Team:
www.wasser-ski-show.de
---------------------------------------------
Fernsehgarten
Bericht von:
Axel Sondram, Leyka Taoka, Roger Gerland

Das Erste Deutsche Wasserski Show Team ist am 6. Juli zum dritten mal
Gast in der Sendung" Fernsehgarten" des ZDF. Erstmalig werden auf einem
Wasserbecken der Größe von ca. 4 x 80 Metern mit einer
Miniseilbahnanlage des Wasserski Seilbahnherstellers Sesitec aus
Hindelang Wasserski Show Actionen durchgeführt. Diese ist auch
Neuland für das Wasserski Show Team das bereits drei Weltrekorde
in Sachen Wasserski aufstellte.
Erstmalig laufen nun die Mitglieder des Wasserskishow Teams an einem
Stahlseil das von einem Elektromotor ange-trieben wird. Das eigentliche
Zugpferd ein
Team im ZDF
Mailbu Response Motorboot bleibt in diesem Fall zu Hause. Dieses Event
in dieser Form, wird sicherlich in Zukunft des öffteren
anzutreffen sein. Da wo kein See-Fluss oder ähnliches zur
Verfügung steht, sind solche Events möglich. ( Wie z.B. auf
einem Marktplatz oder sogar in einer Disco)
An Aufbauarbeit und Organisation mangelt es hier aber nicht im
Fernsehgarten. Die Mini Seilbahn Anlage selbst, muss erst einmal vom
Hersteller aus Hindelang abgeholt und nach der Sendung, wieder
zurückgebracht werden. Bereits am Freitag vor der Sendung, wird
das Wasserbecken aus PE Plane und Strohballen aufgebaut. Dann werden
die Masten der Seilbahnanlage montiert. In der Nacht zum Samstag wird
das Becken mit ca. 120 Kubikmetern Wasser gefüllt. Am Samstag
sollen dann die Proben erfolgen. Bei hoffentlich gutem Wetter geht es
dann am Sonntag in die life Sendung.
Nachtrag am 23.10.08
In nur 4 Minuten zeigte das Show Team in der Sendung 7 einzelne Show Nummern.
Vom Wakeboard, Lebender Wasserskileine, Charly dem Clown auf Scheibe mit Stuhl, Kneeboard, Ballet, Pyramide und Flaggenparade.
Ein gelunges Event, so das Fernsehgarten Team.